
Hallo Habbos,
Das war ja unglaublich! So viele gute Gedichte auf einmal. Selbst Habbos, die sowieso schon alle Badges hatten, haben mitgemacht, um unseren
Ausflug ins WIREDland zu einem würdigen Abschluß zu bringen.
Die Wahl eines
Gewinners viel schwer, denn es waren
viele gute Gedichte dabei. Der Gewinner hat in 20 Versen unseren "Ausflug" so schön zusammengefasst..besser hätte es selbst die Grinsekatze nicht hinbekommen.
Wenn ihr ein bisschen Zeit habt, lest doch
HIER mal die Gedichte durch, es lohnt sich.
Aber nun genug des Geschwafels...Hier ist das
Gewinnergedicht:
flol.2Es war an einem schönen Tag,
den wirklich jeder Mensch hier mag,
dort brach ein kleines Mädchen auf,
und stieg den großen Hügel hinauf.
Sie fand ein kleines geheimes Tor,
was niemand sah dort je zuvor.
Und sie langte mit der Hand,
hinein in dieses Wunderland.
Wie durch Gottes Hand gezogen,
flog sie durch den riesigen Torbogen,
und sah ein Land, den Träumen gleich,
ein großes, unbekanntes Reich.
Sie ging umher und schaute sich um,
sie drehte sich mehrmals im Kreis herum.
Was war das hier für ein schöner Ort,
von hier will sie niemals vor.
Doch es sollte für sie keine Reise werden,
nein, es folgten viele Beschwerden.
Doch noch freute Alice sich über diese Welt,
die sie in sich gefangen hält.
Sie schlenderte ein wenig umher,
was sie sah, gefiel ihr sehr.
Dann sah sie eine schöne Katze,
die sich leckte ihre Tatze.
Die Katze sah wirkte anders als die Zuhaus,
sie sah ein wenig anders aus.
Lag es an ihrem breiten Grinsen,
oder an den Augen, kleine Linsen?
Sie ging schnell weiter, schwitzte sehr,
da rief die Katze ihr etwas hinterher:
"Mein junges Fräulein, schenk mir dein Lachen,
doch dann musst du den Mann finden, der Hüte kann machen!"
Alice war in Saus und Braus,
doch die Katze zeigte auf ein Haus.
"Gehe dort bitte hinein, mein Kind,
und such einen Hinweis, lauf geschwind!"
Das Mädchen ging in des Hutmachers Werk,
und fand Beweise, einen riesigen Berg.
Nun ging ihre Reise weiter,
doch sie war keineswegs heiter.
Das Wiredland, wie die Katze es genannt,
war ihr ganz und gar nicht bekannt.
Wie solle sie den Weg nur finden,
sich durch den Dschungel der Fragen winden?
Sie musste die Herzkönigin suchen,
welche das ganze Land konnt verfluchen.
Nun flüchtete sie sich in ein Versteck,
Man sagt es sei hinter dem Garten ein sicherer Fleck.
Alice kämpfte sich in den Garten vor,
schlüpfte durch das große Tor.
Der Garten war verzaubert und sie tat sich schwer,
doch viele Habbos halfen ihr sehr.
Daher schaffte sie es tatsächlich in das Schloss,
die Freude bei ihr war wirklich sehr groß.
Doch das Schloss der Herzkönigin war leer und leise,
das war noch nicht das Ende der Reise.
Alice erschuf aus Habbos eine Armee,
welche Geduld hatten, tranken viel Tee.
Dann gelangten sie in das Versteck der bösen Frau,
und zogen sie vom Thron, mit einem großen Tau.
Der Hutmacher, ein guter Mann, der vieles schafft,
wurde befreit aus seiner traurigen Haft.
Er bekam durch die Befreiung wieder viel Mut,
und entwarf seinen bisher schönsten Hut.
Dieser Hut wurde zur Krone vom Reich,
der Besitzer darf herrschen über den Fröscheteich.
Der Hutmacher grübelte, wer ihn bekam,
doch es gab nur einen, wo ihm in den Sinne kam.
Über die Frösche soll Flo von Habbo regieren,
er war immer gut zu allen Tieren.
Doch der König vom Wunderland (nicht mehr Wiredland)
ihr wartet sicher schon gespannt,
kann kein anderer als der Hutmacher sein,
der sich sehr setzte für sein Land ein.
Trotz der Gefangenschaft gab er die Hilfe,
zeigte den Weg durch Sträucher und Schilfe.
Er ist nun der König von diesem Land,
und Alice nahm er an seine Hand.
Nun endete diese Geschichte gut,
außer der Königin hat niemand Wut.
Doch ohne ein paar Menschen hätten sie es nicht geschafft so,
das seid ihr, Bewohner vom deutschen Habbo.