BaW 2 Runde/Team

BaW 2 Runde/Team

Es ist wieder die Zeit gekommen, Kreationen von neuen Raumbauern ins Hotel zu bringen. Das BAW-Projekt geht ab heute weiter und wird...

Es ist wieder die Zeit gekommen, Kreationen von neuen Raumbauern ins Hotel zu bringen. Das BAW-Projekt geht ab heute weiter und wird uns die nächsten 3 Monate mit seinen Meisterwerken überraschen. Das Builders at Work Projekt bietet den Raumbauern die besten Werkzeugen zum Arbeiten an und wir werden ihre Events und Games genießen. Merkt euch das: Raumbauer werden immer gesucht! ;)

habbo bild 3 Wie funktioniert das?

Nach jahrelangen Raumwettbewerben, Live Events und Gesprächen mit vielen von euch in Habbo.de, haben wir eine Auswahl an Habbos getroffen, die wirklich wissen, wie man baut, stapelt und uns durch das Verwenden von Möbeln beeindrucken! Es ist eine große Verantwortung, als Top-Bauer ausgewählt zu werden. Um sicherzugehen, dass jeder eine faire Chance hat, Teil der „Builders at Work“ Gruppe zu werden, wählen wir alle 6 Monate einen „Bau-Leiter“. Dieser Bau-Leiter koordiniert ein Team aus 5 „Bau-Mitarbeitern“, welches alle 3 Monate ausgewechselt wird. Somit können alle 3 Monate 5 neue Habbos „Bau-Mitarbeiter“ werden und beim „Builders at Work“ Programm dabei sein.

Wer ist im Team?

Wir präsentieren euch das zweite (2) "Builders at Work" Team.

Bau-Leiter:
Inf!n!ty

Bau-Mitarbeiter:
aLi.x3
Timorus

,weekend

DemPunkt

3L3CTR0NIC.x3

Was bekommt das “Builders at Work” Team?

Für die Mithilfe bei diesem Programm bekommen die ausgewählten Habbo Bauer:
- Builders Club und Habbo Club Mitgliedschaft, während sie ein aktives Mitglied von “Builders at Work” sind
- Erhöhtes Builders Club Möbel Limit
- Exclusives “Builders at Work” Badge
Was könnte sich ein Bauer mehr wünschen?!

Was passiert jetzt?

Das zweite Team ist bereit sich an die Arbeit zu machen, aber keine Sorge, vielleicht bist du beim nächsten Team dabei! Baue weiterhin fleißig, zeige deine Meisterwerke, bewirb deinen Raum, nimm an Raumwettbewerben teil und du hast auch die Chance darauf, ein Teil des „Builders at Work“ Programmes zu werden