Gegen Mobbing

Gegen Mobbing

Jeder hat bereits davon gehört, jedoch wissen viele nicht, was das eigentlich ist. Mobbing ist weltweit verbreitet und sollte keinesfalls unterstützt werden. Man sollte Mobbing nicht unterschätzen. In der neuen Kampagne dreht sich alles um Mobbing.

Um erst einmal zum Thema Mobbing zu gelangen, erklären wir kurz, was Mobbing überhaupt ist, was man dagegen tun kann, sowohl was die Folgen von Mobbing sein können.

Was ist Mobbing?
Mobbing ist einfach zu begreifen. Bei Mobbing wird ein Mitglied der Gesellschaft beleidigt, schikaniert oder fertiggemacht. Darunter versteht sich die Tatsache, dass man z.B. ausgeschlossen wird, weil man einer anderen Religion angehört oder man nicht so aussieht, wie die Leute es in deiner Umgebung gerne hätten. Mobbing ist also das Schikanieren, Beleidigen oder Fertigmachen von Menschen. Aber nicht nur Worte können verletzen, auch Gewalt spielt bei Mobbing eine große Rolle. Wenn ein Mensch gemobbt wird, kann dies schwere Folgen haben. Sowohl für die Mobber, als auch für das Mobbingopfer. Mobbing kann viele Gründe haben. Hier sind einige Beispiele: Religion, Aussehen, Herkunft, Gewicht, ... Aber auch im Internet kannst du gemobbt werden. Alle Sicherheitshinweise über deine Privatsphäre findest du im Sicherheitscenter in Habbo.

Was kann man gegen Mobbing tun?

Jeden kann es treffen, denn auch du kannst ein Mobbingopfer werden. Viele Menschen unterstützen das Mobben, indem sie einfach nur tatenlos zusehen oder sogar mitmachen, um dazuzugehören. Solltest du eine Mobbing-Aktion erleben, solltest du lieber eingreifen. Denn auch wenn du Mobbingopfer bist, möchtest du sicherlich, dass man dir hilft. In so einem Fall wäre es möglich, die Polizei zu rufen oder selber einzugreifen. Siehe also nicht tatenlos zu und gib Mobbern keine Chance.


Was sind die Folgen von Mobbing?
Für das Mobbingopfer kann es sehr schlecht ausgehen, wenn dieser sich keine Hilfe holt. Bei Menschen, die in dieser Gesellschaft nicht willkommen sind, also gemobbt werden, kann dies Depressionen oder eine Persönlichkeitsstörung hervorheben. Sie hören auf, auf sich selbst zu achten, fühlen sich immer schlechter und verletzen sich sogar selbst. Bei starken Fällen von Depressionen kann es sogar zu Selbstmord führen. Daher ist es immer wichtig einzugreifen und sich als Mobbingopfer Hilfe bei den Eltern, Schule, Familie oder Beratungsstellen zu suchen.
Sobald du dir Hilfe suchst oder man dir Hilfe anbietet, solltest du sie annehmen. Wenn du keine Hilfe suchst oder annimmst, kann es dir nie besser gehen, suche dir also Hilfe, nur so kann es sich zum Positiven entwickeln.

Um aber überhaupt erst Mobbing aus dem Weg zu gehen, solltest du dich bei den richtigen Leuten und am richtigen Ort aufhalten. Suche dir Freunde, die dich so akzeptieren, wie du bist und dich nicht ändern wollen. Im Habbo Hotel bist du an der richtigen Stelle, denn hier kannst du sein, wer du wirklich bist.

Was kommt auf euch zu?
Die Hotelleitung und die offiziellen Fanseiten haben sich zusammengesetzt, um euch über das Mobbingthema zu informieren.
Wir möchten, dass ihr euch in Habbo sicher und wohlfühlt, euch mit anderen Usern versteht und euch gegenseitig helft.
Deswegen startet das gesamte Team diese Sicherheitskampagne mit tollen Tagen, die ihr mitgestalten könnt.

Dazu hat HabView einen zentralen Raum gebaut, indem wir uns regelmäßig treffen und Sachen mit euch klären, die das Thema betreffen.

Wir wünschen euch viel Spaß im Habbo Hotel!
Wir helfen uns gegenseitig, also auch dir und du mir!