Botschafter Sicherheitsgedicht #1 - Gewinner

Botschafter Sicherheitsgedicht #1 - Gewinner

Lange haben die Botschafter überlegt und abgestimmt. Jetzt stehen sie fest: Die Gewinner-Gedichte!

Mehrere Tage hattet ihr Zeit euer kreativstes Sicherheitsgedicht im Gruppenforum des Botschafter Infocenter's einzusenden. Aufgrund der unglaublich guten Beiträge haben wir uns dazu entschieden fünf Gewinner zu kühren.

Das sind die Gewinnerverse:

Zeiit
Taler kann man schnell verdienen,
doch einige reißen sich nicht am riehmen.
Sie versuchen und fluchen, reißen sich um deinen Besitz!
Geben sich als deinen besten Freund aus, welch' schlechter Witz!

Viele schupsen und lachen, machen verrückteste Sachen,
Gebe niemals deine Daten raus - so wirst du zuletzt lachen!
Doch was solltest du bei deinem Passwort machen?

Benutze Komma, Punkt, Minus, Strich,
Groß- und Klein vergessen wir nich',
Hast du das Passwort in Habbo allein,
dann werden wir auf der sichren' Seite sein.


Bonna8
Ein gutes Passwort ist viel wert,
möglichst lang ist nicht verkehrt.
Aber nur das reicht noch nicht,
drum schreib ich hier ja ein Gedicht.
Die Buchstaben mal groß mal klein
und dann noch Zahlen und Zeichen rein.
Doch merk dir auch - denn das ist wichtig,
sonst sind die ganzen Tipps schnell nichtig:
Halt dein Passwort stets geheim,
ersticke die Gefahr im Keim.
Schon bist du auf der sicheren Seite
und jeder Hacker sucht das Weite.


SvenWehnert2
Phisher, Hacker und Betrüger,
lassen sich im Habbo nieder,
versuchen es so oft es geht.
zu knacken wie dein Passwort geht.

Mach' es ihnen nicht zu leicht,
nutze Zeichen dass es reicht,
Sternchen, Striche oder Zahlen,
werden des Betrügers Qualen,
X und Z und einen Stern, 1 und 9 so hab' ich's gern,
Strichchen hier und Pünktchen dort,
nutze lieber kein richt'ges Wort.


Dinolili
Damit dein Passwort keiner knackt,
überlege gut und mit Bedacht.
Ein Mix aus Klein- und Großbuchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen sollt' es haben.
Wechseln sollte man es auch,
3-Monatsrythmus ist der Brauch.
Nimm überall nen anderen Code,
dann keine Überraschung droht.
Verrat es keinem, schreibs nie nieder,
auch keinem Freund oder Familienmitgliedern.
Klick nie auf Links, die du nicht kennst,
dann niemand je dein Passwort fängt.
Hälst du dich dran und erntest Gekicher,
lass alle doch - aber dein Passwort ist sicher!


Dragenheart
Jeder User im Netz ist wohl interessiert,
dass er von Hackern nicht wird attackiert.
Doch für dieses Vorhaben ist es von Nutzen
ein ganz sicheres Passwort zu benutzen.

Von so einem Passwort wird man erwarten,
dass niemand schafft es je zu erraten.
Gross und klein kommen die Buchstaben hin,
perfekt… das Wort macht gar keinen Sinn.

Punkte, Striche, Zahlen hinten und vorn,
da wirft jeder Tüftler die Flinte ins Korn.
Und sollte dich je einer danach fragen,
meld ihn sofort, dann wird er versagen.

Nun schreib dir dein Passwort dick hinter die Ohren,
denn bloss auf Papier geht’s leicht auch verloren.


Wir wünschen euch viel Spaß mit dem hellblauen Nilpferd.

Du hast nicht gewonnen? Keine Sorge! In zwei Wochen startet eine neue Runde mit einem neuen Sicherheitsthema. Dieses wird rechtzeitig in den News angekündigt.