
Hier der Bericht von Sternfaenger. Allerdings gab es noch eine Menge toller Berichte von anderen Habbonauten. Ihr könnt sie Im
HASAGruppenforum lesen
Logbuch Eintrag - 20. Juli 2009 - Die Entdeckung des Planeten Vektron
Heute morgen ich wie gewohnt aufgewacht. Da wusste ich noch nicht, was für eine Reise ich heute antreten werde. Der Tag verlief wie gewohnt ab, ich holte mir meinen Bubble Juice von meinem Butler, eine Milch aus dem Kühlschrank und machte es mir gemütlich. Dann bin ich natürlich in die Badewanne mit meiner Plastik-Ente gegangen :)
Gegen Nachmittag ereilte uns eine dringende Hotelnachricht von unserem Kapitän Neuromancer. Er und seine Ingenieure haben es tatsächlich geschafft, unser Raumschiff, die HSS, Habbo Spaceship, zur Fahrtüchtigkeit zu bringen. Die letzten Checks wurden erledigt. Gegen 13 Uhr nahm die gesamte Besatzung ihre Plätze in der HSS ein. Manche auf der Brücke, andere blieben im Hangardeck, wiederum andere, so wie ich, blieben in den Mannschaftsquartieren. Es sollte schließlich eine lange Reise zum Sonnensystem Alpha Centauri werden und wer weiß, was uns erwarten wird, wir mussten fit sein, deswegen beschlossen wir, die einen werden sich schlafen legen und andere müssen dann das Schiff steuern.
Um ca. 16:10 Uhr MEZ war es dann so weit. In ganz Deutschland, sogar auf der ganzen Habbowelt schauten alle zu uns, zu den Habbonauten in München. Unser Shuttle war in den Pressenachrichten, alle Zeitungsverleger gaben Extrablätter hinaus, jeder berichtete über UNS. Die Zugangsschleusen wurden dicht gemacht. Alle Habbonauten waren an Board.
Der Countdown:
1O...9....7...0
Warpreaktoren waren auf 100 %. Der Druck musste hinunter gefahren werden, aber kein Problem für unsere Mannschaft. Doch plötzlich gab es Komplikationen. Ein Riss hatte sich an der Seite aufgetan. Ist dies ein böses Omen? Unser Offizier, Neuromancer, entschied sich, dass wir den Start fortsetzen würden. - Aufatmen - Es war anscheinend doch kein großes Problem, die Isolation hielt. Wir durchdrangen gerade die Erdatmosphäre. Doch was war das da? Schon ein prunkvoller Anblick, die Erde aus so wenig Entfernung ganz zu sehen. Selbst die Habbonische Mauer war kaum noch zu sehen, und das mit ihren rund 15.000 km durch ganz Europa. Viele Satelliten sahen wir übrigens auch, man kann es sich kaum vorstellen, aber es sind 180 geostationär gesteuerten Satelliten im Weltall. Nun sind wir im Orbit angekommen. Kein Sauerstoff mehr. Wir flogen kurze Zeit schwerelos im Raum rum, doch die Schwerkraft wurde eingeschaltet. Dennoch es war ein großer Spaß für alle Habbonauten. Wir flogen nun einige hunderte Kilometer, ich saß gerade im WC-Raum auf Klo, dann kam die Nachricht: Ein Schauer kam auf uns zu. Nicht ein Schauer, wie ihn sonst einer kennt. Es ist kein Gewitter, kein Hagel, nein, viel schlimmer, denn damit haben wir gar nicht gerechnet.
Es war ein gewaltiger Asteroidenschwarm von der Größe Luxemburg, nämlich ca. 2500 km². So was muss man gesehen hat, denn dann weiß man das Leben zu schätzen. Nun waren wir da. Es hieß: Unser Raumschiff HSS gegen diesen Asteroidenschwarm. Die gesamte Besatzung musste an die Geschütztürme, in dem Navigationsraum und der Brücke. Unsere Schilde wurde auf 100% hochgefahren. Wir mussten es einfach hindurch schaffen, ausweichen war nicht mehr möglich und zurück? Nein, niemals, so weit durfte es nicht kommen, nach den ganzen Anstrengungen der HASA und unseres Offiziers, Neuromancer, in den letzten Jahren. Wir musste einfach alles geben, was wir haben.
So saßen wir da nun an den Geschütztürmen schossen wie wild auf diese Asteroiden, doch es wurden nicht weniger, einfach nicht schaffbar. Es waren rund 1.5 Millionen Asteroiden. Nein, wir konnten es einfach nicht.
Einer der Leute aus unsere Waffenforschungskontrolle kam auf einmal und sagte: "Gute Nachricht, Neuromancer, wir haben ein AZP erfunden"
Neuro daraufhin: "Was soll das denn sein?"
Antwort: "Du kennst doch sicherlich das EMP, den elektromagnetischen Impuls. Nun, wir haben das ganze etwas umgewandelt und haben den AZP, den asteroidenzerstörenden Impuls erfunden"
"Worauf warten wir denn dann? Lasst ihn uns einsetzen, ein Asteroid ist nur noch 1 Minute von uns entfernt"
Der AZP wurde aktiviert... Grelles Licht, Schreie, ein riesiger Krach, noch ein Krach, wir konnten immer noch nicht die Augen aufmachen, so ein grelles Licht war das. Es war so, als würde man der Sonne in den Kern blicken. Minuten verstrichen, das Licht wurde wieder dunkler. Nur langsam konnten wir unsere Augen öffnen, doch was sahen wir dort? Es war... ja, man kann es nicht beschreiben, es waren wunderschöne Sterne, keine Asteroiden mehr. Ein Meer aus Sternen :o.
Die Brücke teilte uns mit, dass alles wieder in Sicherheit wäre, der Schild der HSS wurde hinuntergefahren, wir brauchen ihn vorerst nicht mehr. Sie gab Entwarnung, sodass wir uns erstmal erholen konnten, von dem ganzen Stress...
Ich ging also wieder in die Mannschaftsquartiere zurück und ruhte mich aus...
"Aufstehen, wir sind da", hörte ich nur, doch was war geschehen? Ich frage Neuromancer, er teilte mir mit, dass wir den Planeten Vektron in Kürze erreichen. Er und Mod-Chown wollen den Planeten betreten.
Dies ist ein kleiner Schritt für einen Neuromancer und Mod-Chown, doch ein Riesenschritt für die Habbos.
Sie inspizierten die Lage und teilten uns folgendes mit: Der Planet war anders, als uns alle zuvor bekannten Planeten. Man konnte atmen ! Richtigen Sauerstoff ! Gab es vielleicht sogar noch anderes Leben? Mod-Chown und Neuromancer entschlossen sich, Teleporter auf dem Planeten aufzustellen. Nach und nach betraten wir nun den Planeten Vektron. Zuvor haben wir aus der Chemieanlage noch Kälteschutzmittel bekommen, sodass wir in unseren Habbonauten-Anzügen absolut sicher vor der eisigen Kälte waren. Uns konnte nichts geschehen. Doch die Zeit war knapp, ansonsten würden wir es nicht zurückschaffen, denn der nächste Asteroidenschwarm sollte in ca. 10 Minuten kommen. So mussten wir uns also beeilen. Eine riesige Eislandschaft von rund 5000 km² war in so kurzer Zeit nicht einzeln zu erforschen. Neuromancer verteilte uns 1000 Habbonauten in 100 Teams a 10 Habbonauten. Er hat ausgerechnet, dass dies in der Zeit schaffbar sein sollte. Ich war mit erfahrenen Habbos in einer Gruppe, es sollte für uns kein Ding sein, das Rätsel, wieso es dort so ist, wie es ist, zu lösen.
Viele zugefrorene Seen haben wir gesehen, Fontänen, heiße Quellen, doch wurde dies von der Natur geschaffen, oder etwa von anderen Lebewesen? Komisch, dass wir noch keine Lebewesen entdeckt hatten...
Dann war es soweit, komisch grüne aussehende Männchen konnten wir aus der Ferne entdecken, wir konnten sie nicht hören, sie waren hinter geschützten zugefrorenen durchsichtigen Wänden eingesperrt. Sie haben uns eine Nachricht an den Wänden hinterlassen:
"geisieisbeisdeisaeisseisweisoeisreisteisweisaeisreispeisreisaeisueis
meisaeisueisfeisheisaeisbeisbeisoeis.eisdeiseeis/eisaeisreisteisieisceisleiseeiss
eis/eis7eis0eis7eis-eispeisleisaeisneiseeisteis-eisveiseeisieisneis"
Was wollten sie uns damit sagen? Zum Glück waren in unserem Team Analytiker, so auch ich und wir machten uns ans Werk. Und schon fiel uns sofort was auf und wir haben des Rätsels-Lösung entdeckt:
"Gib das Wort W.... auf Habbo.de/articels/.. ein"
Doch leider hatten wir kein Internet dabei...
"Noch 3 Minuten, schnell, schnell, wir müssen auf die Heimreise, der Asteroidenschwarm ist gleich da. Wir haben nicht noch ein AZP, Beeilung!", schrie unser erster Kapitän, Neuromancer.
Alle machten sich sofort auf zu den Teleportern, es war ein Gedränge und Geschubse.
"Noch 1 Minute, Beeilung, alle Triebwerke auf voller Kraft, wir müssen sofort in den Hyperraum übergehen", habe ich gehört, sofort in einem der Mannschaftsessel gesetzt und angeschnallt. Sicherheit geht vor.
Die Zeit verstrich
Wir sind wieder aus dem Sonnensystem Alpha Centauri hinaus und in unser Sonnensystem hinein geflogen. Die Erde war bereits als kleinen Punkt zu sehen. Es dürfte nicht mehr lange dauern.
"Durchsage: Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie angeschnallt sind, es könnte etwas holprig werden"
Tatsächlich wurde es holprig, und schon durchdrangen wir die Erdatmosphäre. Unsere Brücke und Navigatoren waren die Besten. Sie haben es wirklich geschafft, uns wieder sicher nach Hause zu bringen.
Unsere erste Tat war es sofort, des Rätsels-Lösung zu befolgen und schon stand sie dort:
Die Weisheit, was wir tun müssen
Doch noch ist es nicht soweit, wir werden sehen, was der morgige Tag mit sich bringt...
Blue Skies,
Sternfaenger